Das Leder stammt aus Deutschland sowie aus Betrieben, die den gesetzlichen Auflagen gerecht werden und entsprechen der deutschen PCP Verbotsordnung vom 12.12.1989.
Die verwendeten Leder werden, laut meiner Lieferanten, umweltfreundlich, ohne Einsatz von AZO-Farbstoffen, ohne Verwendung PCP-haltiger Chemikalien, gemäß der Verbotsverordnung, hergestellt. Eine ökologisch gerechte Mineralgerbung oder vegetabile Gerbung runden die ökologischen Eigenschaften der verwendeten Materialien ab.
Die verwendeten Leder sind zwischen 1,0 – 1,4 mm dick und halten somit den normalen Beanspruchungen stand. Bitte die Lederpuschen nicht als Gummistiefelersatz oder zum Rutschauto/Laufradfahren benutzen.
Bitte beachten Sie: Leder ist ein Naturprodukt, und daher gibt es grundsätzlich Abweichungen in Materialbeschaffenheit und Farbe, sowie Naturmerkmale wie Insektenstiche, Hautfalten, Narben usw.
Diese stellen keine Mängel dar, sondern sind Qualitätsmerkmale eines natürlichen Produktes. Bei naturbelassenen Ledern ist eine Abfärbung nicht ausgeschlossen.
Genäht wird mit einer Industrienähmaschine und einem strapazierfähigem, leistungsstarken Garn (100 % Polyester).
Wir empfehlen die Puschen öfter mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei starken Verschmutzungen kann man sie mit etwas Feinwaschmittel mit der Hand gut auswaschen. (Hohe Waschtemperaturen und Waschmittel können dem Leder schaden, es dünn und spröde machen)